Dem Wetter voraus, im Rennen voraus

Im Motorsport zählt jede Entscheidung. Cordulus stattet die Teams mit Echtzeitdaten und Prognosen aus, die sie benötigen, um unter Druck zu arbeiten und präzise zu planen.

Wie das Wetter in Echtzeit die Rennleistung beeinflusst

Das Wetter beeinflusst nahezu jede technische Entscheidung am Renntag. Regen oder trockene Stellen bestimmen die Reifenwahl und die Traktion, während Änderungen der Streckentemperatur die Interaktion des Gummis mit dem Asphalt verändern - mit Auswirkungen auf die Haftung, den Reifenverschleiß und die Rundenzeiten.

An dieser Stelle kommt Cordulus ins Spiel. Wir versorgen Teams mit Echtzeit-Wetterdaten, die widerspiegeln, was gerade passiert - und nicht erst vor 20 Minuten. Eine Veränderung von nur ein paar Grad oder ein plötzlicher Nieselregen kann selbst die besten Pläne über den Haufen werfen und macht die Live-Wetterdaten von Cordulus zu einem wichtigen Werkzeug für jedes Team.

Motorsportmitarbeiter bei der Reifenprüfung
GT3-Fahrzeuge auf nasser Fahrbahn

Die strategische Bedeutung genauer Prognosen

Erfolg im Motorsport ist ebenso sehr eine Frage der Vorbereitung wie der Leistung. Mit den hochauflösenden, lokalisierten Vorhersagen von Cordulus können die Teams veränderte Bedingungen vorhersehen und sich vor dem Rennen darauf einstellen.

Was Cordulus auszeichnet, sind Schnelligkeit und Präzision. Unsere Prognosen werden alle 10 Minuten anhand der neuesten Daten und unseres eigenen KI-Modells aktualisiert.

Mit dem Wissen, wann die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen oder wann Regen während des Rennens zu erwarten ist, können die Teams Reifenverschleiß, Kraftstoffverbrauch und Fahrerermüdung vorhersehen. Mit Cordulus können Sie Ihre Rennstrategie an den genauen Wettervorhersagen ausrichten und so Risiken und Chancen mit Zuversicht ausbalancieren.

KI-gestützte Präzision für den Motorsport

Das Herzstück der Cordulus-Motorsportlösung ist unsere KI-gestützte Regenvorhersage. Das System erstellt eine 8-Stunden-Vorhersage, die in 10-Minuten-Intervalle unterteilt ist und alle 10 Minuten aktualisiert wird. Dadurch erhalten die Rennteams einen Überblick über das bevorstehende Wetter mit einer selten gesehenen Granularität.

Wir bieten zwei maßgeschneiderte Optionen an:

Cordulus-Wetterstation an einer Rennstrecke, die die lokalen Wetterbedingungen misst, um Motorsportteams bei der Optimierung ihrer Strategie am Renntag zu unterstützen

Wetterdaten in Gewissheit verwandeln

Vorhersagen geben die Richtung vor. Messungen liefern Beweise. Cordulus bietet auch Wetterstationen vor Ort an, um genaue Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und Niederschlag am genauen Ort der Veranstaltung aufzuzeichnen.

Diese Stationen verbessern die Genauigkeit unserer Prognosen, indem sie hyperlokale Daten in das KI-Modell einspeisen. Während der Veranstaltung werden sie zu einem Live-Monitoring-Tool, das die Teams auf Verschiebungen aufmerksam macht, während sie stattfinden, nicht danach. Diese Integration von Vorhersage und Echtzeitmessung macht Cordulus von einem Wetterdienst zu einem Wettbewerbsvorteil.

Klarheit und Vertrauen in jede Entscheidung

Cordulus liefert mehr als nur Wetterdaten - es liefert Klarheit. Durch die Kombination von prädiktiver Intelligenz mit Echtzeit-Messungen geben wir Motorsportteams die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um jede Entscheidung vorauszusehen, zu reagieren und zu optimieren.

In einer Sportart, in der Sekunden zählen und sich die Bedingungen minütlich ändern, hilft Cordulus, Unsicherheiten zu beseitigen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was zählt: Leistung.

Leitung eines Motorsportteams am Renntag

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit lokalen Wetterdaten

Himmel mit Regenwolken über grünem Wald